Docker Container automatisch aktualisieren auf dem Synology

Mit dem DSM 6.x und dem entsprechenden NAS können Dockercontrainer gut betrieben werden. Die verschiedenen Contrainer aktuell zu halten finde ich standartmässig ziemlich mühsam. Ja klar es geht alles via DSM-GUI, jedoch war das für mich auf dauer zu mühsam. containrrr hat einen sehr hilfreiches Image „watchtower“ auf dockerhub zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe dieses […]

Let’s Encrypt Zertifikat auf einem alten Synology NAS mit DSM 5.2

Mit Let’s Encrypt lassen sich gratis vertrauenswürdige SSL-Zertifikate erstellen. Mit dem DSM 6.0 unterstützt Synology  Let’s Encrypt  als Aussteller von SSL Zertifikaten. Wenn jedoch noch kein DSM 6.x zur Verfügung steht wird ein wenig komplizierter. Nach einigen erfolglosen Versuchen dieses Problem zu lösen bin ich auf den Blog-Post von raorn gestossen. Vorbedingung: NAS muss von extern […]

SuisseID, ja ich habe einen Anwendungsfall gefunden

Im letzten Bericht über die SuisseID war meine Aussage, dass ich die SuisseID nicht verwende. Fast wie ein guter Vorsatz für das 2013 habe ich mir vorgenommen die SuisseID vermehrt einzusetzen. Es gibt unterdessen einige Web-Lösungen die das Login mit SuisseID anbieten, bis jetzt habe ich das zwar zur Kenntnis genommen, jedoch nie wirklich beachtet. Nebst brack.ch bietet […]

KeePass der Passwort-Manager

Vor einiger Zeit habe ich mal über den Passwort-Manager KeePass geschrieben. Ich bin immer noch absolut begeistert von diesem Tool! Was hat sich bei mir in der Verwendung geändert: Verwende zur Synchronisation nun Dropbox und nicht mehr FTP Mit dem Andriod-Client habe ich alle Passwörter wirklich immer dabei Weitere Vorteile die sich bei mir durch die Verwendung von KeePass […]

Mit SuisseID unterschriebene Dokumente verunsichern

Neulich habe ich wiedermal meine SuisseID verwendet. Mein Plan war ein PDF zu unterschreiben. Einfache Idee, recht mühsame Umsetzung (ja ich möchte mich sehr gerne eines besseren belehren lassen). Hürde 1: Das PDF muss so erstellt werden, dass es unterschrieben werden kann. Bis jetzt habe ich leider noch keine Möglichkeit gefunden aus der Microsoft Office […]