Krankenkassen, so kanns nicht weiter gehen

Als ich im Prämienerhöhungsankündigungsbrief gelesen habe, dass unser wohl „ehemaliger Versicherer“ im Kanton Bern besser da stehe als mancher seiner Konkurrenten, stimmte mich das positiv. Ich machte mir die Mühe und verglich die Prämien.

Vergleich 2009/2010

Grundversicherung Zusatzversicherungen Gesamtdifferenz zu Vorjahr
Ehemann +14% +13.5% + ~14%
Ehefrau +14% +85% * +19.8%
Kind +3% +18% +21.7%

*Hier war profitierten wir noch von irgend einem Promo-Rabatt.

Gesamttotal

+17.6%

Fazit

So nicht! Bis heute gehörte ich auch zu der Gattung der „Es ist mir zu aufwändig immer die Krankenkasse zu wechseln“. Dies hat sich nun geändert. Ich bin nicht bereit +17.6% zu bezahlen. Ich bin mir sicher das ich via comparis diverse günstigere Angebote finden werde.

Mich würde es interessieren zu welcher Gattung meine Leserschaft gehört. Seid ihr eher „Es ist mir zu aufwändig immer die Krankenkasse zu wechseln“ – Typ oder aber der klassische „Ich wechsle jedes Jahr“-Typ?

8 thoughts on “Krankenkassen, so kanns nicht weiter gehen

  1. Ich gehöre zur Gattung der „Ich vergleiche jedes Jahr die Prämien“. Bisher war ich bei der günstigsten. Warte jetzt noch auf die Police, aber dann wird es mich wohl zur Assura ziehen, da diese in der Region Bern am günstigsten scheint.

  2. Danke für die Antwort. Was sind deine Kriterien für die Kassenwahl? Einfach die günstigste oder schaust du auch auf Bewertungen?

  3. Ich mache es mir da noch relativ einfach. Die Zahl zählt.

    Da ich selten zum Arzt gehen muss, kann ich dies so machen.

    Die Zusatzversicherungen sind dann wieder ein anderes Kapitel. Diese werde ich nächstes Jahr bei der bisherigen lassen und nur die Grundversicherung zügeln.

  4. Ach ja, noch eine Ergänzung: Schau auch das Modell an, das du hast. Unter Umständen könnte auch das HMO oder das Telmed (oder so) Modell relativ interessant und günstig(er) sein

  5. Ich gehöre zu den “Es ist mir zu aufwändig immer die Krankenkasse zu wechseln”-Typen. Ausser es erledigt sonst wer für mich, und dies ist nun mein Finanzberater, der sagt mir obs Sinn macht zu wechseln oder nicht, gefällt mir so am besten. Auf 2010 wechsle ich zur Groupe Mutuel in ein Hausarztmodell.

    Prozente werden in den nächsten 3 Jahren immer mehr gegeben, dies soll der ewigen Wechslerei etwas den Riegel schieben, gefällt mir.

  6. Also, das mit dem med24 wo ich dir schon gesagt habe, ist so:
    Die Visana hat eine Unterversicherung die Sana24 die bietet das an. Ich habe jetzt bei Visana Basic und Meddirect + Zusatzversicherung. Wenn ich nun zu Sana24 wechsle kann ich Basic behalten und bekomme neu Telmed (wo du zuerst tel musst ob Artz oder nicht…blablabla) und könnte ohne Probleme die Zusatzversicherung auch wechseln. Gleiche Ansprechpersonen. Preisunterschied 30.- pro Monat. Fazit: Gleiche Leistungen für 30.- weniger! Zum Artz gehe ich selten bis nie, ausser ich bin wirklich krank-und das kann ich nach einem Telefon zu Sana24, ob die mir nun helfen konnten oder nicht, mit freier Artztwahl.
    Evt. käme das in Frage? Kinder sind bei Visana günstiger versichert als bei Sana24

  7. karä, vielen dank für die ausfühlichen infos. ist schon schräg. gleiche leistung zu günstigerem preis.

    so wies aussieht, werden wir einfach die grundversicherung wechseln.

    es ist auch so, dass die preise der zusatzversicherungen unveränderet bleiben, auch wenn die grundversicherung nicht mehr bei der visana ist.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.