Tari hat eine Blogparade zum Thema Fotoarchivierung gestartet:
1. Wie viele Fotos sind in deiner Sammlung?
-> 10322, wobei noch einige 100 in rar-Archiven vorhanden sind (Altlasten)
2. Mit welchem Programm arbeitest du? Bridge von Adobe, Picasa, Digicam oder etwas anderem?
-> Windows – Fotogalerie
3. Wie sortierst du deine Fotos; nach Motiv oder Datum. Also Möbel, Bäume, Tiere jeweils in einen Ordner. Oder nach Datum… Vielleicht sogar beides? Ganz anders?
-> Nach Motiv, Anlass, Jahr
4. Falls deine Bildverwaltungssoftware das beherrscht; bewertest du deine Bilder in einer Art Sterne-System? Die Bridge von Adobe beispielsweise ermöglicht eine Bewertung von 1 – 5 Sternen…
-> nein
5. Falls ja; Nach welchen Kriterien bewertest du?
6. Viele Bildverwaltungsprogramme ermöglichen das so genannte “taggen” der eigenen Bilder. Ist dir diese Form bekannt und wenn ja, nutzt du sie? Und warum nutzt du sie/nicht?
-> Ja diese Funktion nutze ich konsequent. Das war mit ein Grund überhaut von der Explorer-only-Variante umzusteigen.
7. Nutzt du die Metadaten, wenn ja wie?
-> nicht wirklich, meine Onlinegalerie verwendet diese für gewisse Tasks.
8. Füge einen Screenshot hinzu von deiner Ansicht der Software (Also Filmstreifen, Metadatenansicht etc. pp.)