.net auf dem Androiden

Auf mono-android.net ist zu lesen, dass die Version 1.0 von Mono für Android fertig ist. Ich denke das könnte durchaus einen weiteren Entwickler-Schub geben. Ich stelle mir das schon cool vor, wenn ich ein Programm in C# schreiben kann und das läuft danach auch meinem Android! Ich werde das bestimmt ausprobieren, die Frage ist halt nur wann….

Kompilieren via Kontextmenu

Vielleicht ist es euch auch schon so ergangen, dass Ihr relativ viele Assemblies aus diversen Solutions benötigt habt. Ich finde es sehr mühsam und zeitaufwändig immer die Solution zu öffnen und einen Build zu machen. Eigentlich interessiert mich ja nur der Output der Solution. Es gibt sicher diverse Varianten wie das Problem gelöst werden kann. […]

Polymorphismus

Hier mal eine weniger wissenschaftliche Erklärung zu Polymorphismus. Polymorphismus ist die Fähigkeit, dieselbe Methode für mehrere Objekte aufzurufen, die von verschiedenen untergeordneten Klassen instantiiert wurden und unterschiedliches Verhalten generieren. Dazu wird häufig die Schnittstellenvererbung verwendet. Erben zwei untergeordnete Klassen dieselbe Schnittstelle, enthält jede der beiden dieselben Methodensignaturen wie die übergeordnete Klasse. Jede Klasse implementiert den […]

Microsoft Visual Studio 2008

Unglaublich aber wahr. Seit kurzen wurde die Entwicklungsumgebung Visual Studio 2008 freigegeben. Schon mit der Version 2005 gab es diverse Versionen resp. Editionen. Nun brechen die Herren aus Redmond aber jeden Rekord. Vom VS2008 gibt es sage und schreibe 13 Varianten. Wer soll da noch den Überblick behalten? Selbst das Product Comparison VS2008 umfasst 35 […]