Führungsstile

Die drei Führungsstile von Vorgesetzten: Methode Nilpferd Kurz auftauchen, Maul aufreissen und wieder untertauchen. Methode Hubschrauber In höheren Regionen schweben, kurz absinken, alles aufwirbeln, wieder abheben. Methode Champignon Heranwachsen lassen, Köpfe abreissen, neue nachwachsen lassen.

.net auf dem Androiden

Auf mono-android.net ist zu lesen, dass die Version 1.0 von Mono für Android fertig ist. Ich denke das könnte durchaus einen weiteren Entwickler-Schub geben. Ich stelle mir das schon cool vor, wenn ich ein Programm in C# schreiben kann und das läuft danach auch meinem Android! Ich werde das bestimmt ausprobieren, die Frage ist halt nur wann….

SuisseID, der Selbstversuch

Ein Spezialangebot von meiner Krankenversicherung hat mich nun doch dazu verlockt eine SuisseID zu bestellen. Der Ausschlag gab, das tolle Angebot, sowie die Gratis-Zusatzleistung von QuoVadis für ein Zertifikat für eine Mailadresse. Ich habe mich in einigen früheren Artikeln kritisch gegenüber der SuisseID geäussert. Nun will ich meine „Befürchtungen“ am eigenen Leib testen. Bestellprozess: Da ganze beginnt im OnlineShop von […]

SuisseID birgt Gefahren

Neulich habe ich in diesem Artikel über die SuisseID geschrieben. Heute habe ich nun bei PCTipp eine Sicherheitsanalyse über die SuisseID gesehen. Das Resultat ist, dass es  einfach zuwenig Anwendungen gibt für die SuisseID um eine „richtige“ Aussage zu machen. Dennoch konnten Lücken aufgezeigt werden.

Passwortqualität

Es gibt ja zuhauf Tools die mittels Ampelsystem oder aber auch mit „schlecht“, „mittel“, „gut“ Passwörter bewerten. Das ist alles gut und recht, jedoch was bedeutet „mittel“? Genau diese Antwort liefert das Tool von Timothy Mullen. Er hat ein Tool geschrieben, welches ausrechnetet, wie lange es dauert ein Passwort mittels Brute-Force zu knacken. Für die […]