Ist Google Wave eigentlich schon tot?

Ende September 2009 startete die Beta-Phase von Google Wave. Nach dem anfänglichen Hype um Google Wave ist es nun ruhig geworden. Wie siehts bei euch so aus, verwendest du Google Wave (noch) und wenn ja für was? Ich für meinen Teil habe zwar noch ein Account, jedoch benutzen tue ich ihn nicht wirklich. Oder anders […]

Passwort-Manager

Wer kennt das Problem nicht zig Passwörter und keine geeignete Ablage. Seit längerem verwende das Tool KeePass. Ich kann jedem der eine „sichere“ Passwortablage sucht dieses Tool empfehlen. Einige Vorteile Verschlüsselung der Datenbank via Zertifikat Verschlüsselung der Datenbank via Passwort Verschlüsselung der Datenbank via Kombination von Zertifikat und Passwort Ablage des DB-Files auf einem FTP-Server […]

Das Ende der gratis Email-Zertifikate

Wie in einem früheren Beitrag zu lesen war, war ich ein Fan von persönlichen Email-Zertifikaten. Leider musste ich heute auf heise.de lesen, dass der Web of Trust Service für kostenlose SSL-Zertifikate von Thawte per 16. November eingestellt wird. Pers�nliche Zertifikate f�r Email

Server-Rack Deluxe

Da ich im Moment auf einem kleinen „Selfmade-Trip“ bin, brauchte ich nach dem Katzenbaum etwas „grösseres“. Es ging auch bei diesem Projekt darum, aus bestehenden bescheidenen Mitteln etwas brauchbares zu zaubern. Das Ergebnis ist durchaus zweckmässig und sieht erst noch gut aus. Einzig mit der Kühlung müssen wir uns noch etwas einfallen lassen.

Blogparade – Fotoarchivierung

Tari hat eine Blogparade zum Thema Fotoarchivierung gestartet: 1. Wie viele Fotos sind in deiner Sammlung? -> 10322, wobei noch einige 100 in rar-Archiven vorhanden sind (Altlasten) 2. Mit welchem Programm arbeitest du? Bridge von Adobe, Picasa, Digicam oder etwas anderem? -> Windows – Fotogalerie 3. Wie sortierst du deine Fotos; nach Motiv oder Datum. […]