Heute versuchte ich die Expressversion von SQL 2008 zu installieren, mit Betonung auf versuchte!
Ausgangslage
- Visualstudio 2008 mit .NET 3.5
- SQL2005 Express
Via Windowsupdate sind 0 Updates verfügbar –> also nehme ich an, dass das System aktuell ist.
Ablauf
- Setup SQL2008 Express starten
- Fehlermeldung: .NET 3.5 SP1 fehlt
- .net 3.5 SP1 via Downloadcenter (nicht via Microsoftupdate) runtergeladen, installiert
- reboot
- Setup SQL2008 Express starten
- Fehlermeldung: Windows Installer müsse Version 4.5 sein und nicht 4. irgendwas
- Windows Installer 4.5 via Downloadcenter (nicht via Microsoftupdate) runtergeladen, installiert
- reboot
- Setup SQL2008 Express starten
- Da ich nur das Managementstudio benötige, zumindest bin ich das zum jetzigen Zeitpunkt der Meinung, habe ich das Setup so zusammengeklickt
- Yes, die Installation beginnt
- Fehlermeldung: Powershell ist nicht installiert. Langsam aber sicher wird mir zu bunt…
- Powershell via Downloadcenter runter geladen, installiert
- kein reboot 😉
- Rerun vom der SQL-Installation
- Fehlermeldung: Alte Version von SQL 2005 entdeckt, sowie alte Version von Visualstudio 2008
- ich glaub ich spinne
- Abbruch der ganzen Übung
Die Meldung betreffen alter Visualstudio 2008 Version liess mir dann doch keine Ruhe.
Wie es sich gehört rufe ich via Visualstudio die „Check for Updates“ Funktion auf, welche mich dann auf Microsoftupdate weiterleitet. Dort ist kein Update für Visualstudio verfügbar.
Mein Pultnachbar meint, er glaube es gebe doch ein SP1 für das Visualstudio 2008. Gut, dann fragen wir mal den Alleswisser namens Google und siehe da, es gibt effektiv ein SP1 für das Visualstudio.
Ich war doch ziemlich erstaunt, dass dieses SP nur 536 KB gross ist. Doppelklick und los gehts. Als erstes springt mir ein Fenster ins Gesicht welches mich darauf aufmerksam macht, was denn alles von diesem SP1 betroffen sein wird. Es war eine lange Liste. Wagemutig wie ich bin wagte ich den Klick auf den Weiter-Button.
Nach diesem Schritt wurde mir ein Downloadfenster präsentiert, welches mir sagte das der Download noch 35 Minuten dauert. Wir haben hier schon nicht den Monster-Internet-Feed, dennoch in 35 Minuten flutscht relativ viel auf die HDD. Nach den gefühlten 350 Minuten warten auf den Download wurde ich dafür mit einer unglaublich schnellen Installation belohnt. Anders gesagt, als das Downloadfenster verschwand, dauerte es ca. 2 Sekunden bis zu dieser Meldung:
Was soll ich dazu noch sagen…
Ich tat in dieser Situation das was ich in solchen Situationen immer tue: Ich startete das Setup nochmals!
Wer jetzt denkt, dass der Download schneller ging, der irrt! Ich wartete wiederum rund 35 Minuten bis dann die Installation effektiv begann. Diese wiederum dauerte ebenfall ca. 35 Minuten…
Fazit
Mich würde doch sehr interessieren wie Microsoft entscheidet, was via Microsoftupdate und was via MSDN, Downloadcenter usw…
danke für den hinweis, ich werds jedenfalls schön sein lassen!