Gestern zeigte SF2 in der Sendung sport aktuell einen für mich doch erschütternden Bericht. Obwohl ich nicht der grosse Mountainbike am TV Zuschauer bin find ich das ganze trotzdem haarsträubend! Weil der Hauptsponsor swisspower auf Ende dieses Jahres aussteigt, steht nun die ganze Nachwuchsförderung vor dem aus. Wenn bis Ende Oktober kein neuer Sponsor präsentiert werden kann ist Schluss. Das kanns ja nicht sein oder?
Erfüllt es uns denn nicht alle mit Stolz, wenn bei einer WM das Podest von drei Schweizern belegt wird? Soweit ich weiss gibt es keine andere Sportart, die so fest in schweizer Händen ist (ausser vielleicht Hornussen).
Ich frage mich wirklich warum sich da niemand findet, der die an sich läppischen CHF 300’000 sponsern will. Überall wird gemotzt und rumgenörgelt, dass für die jugendlichen zuwenig geboten wird, dass sie mehr Zeit draussen – in der Natur – verbringen sollen und nicht vor den Gamekonsolen.
Ich denke der Ertrag dieser 300’000 wäre weitaus höher als wenn sie in ein anders „Projekt“ investiert werden…
Es gibt so viele Sportarten, welche nur am Rande erwähnt werden und ohne Gelder auskommen müssen.
Und Mountainbike ist nun auch wieder nicht so fest in Schweizer Händen. Julien Absalon oder Sam Hill sind für mich die grösseren Fahrer.
„Es gibt so viele Sportarten, welche nur am Rande erwähnt werden und ohne Gelder auskommen müssen“ welche denn?
In der Schweiz:
Fechten
Baseball
Curling
Kanu
Handball
Unihockey
Triathlon/Duathlon lebt auch von individuellen Sponsoren
Nicht zu vergessen Pit-Pat 🙂
naja gomoli, ist aber eine suboptimale auswahl.
handball, kanu, baseball sind ja wohl kaum vergleichbar, gemessen am erfolg von mountainbike.
ich bin einfach erstaunt, dass kein hauptsponsor gefunden werden kann. denn wo bekommt man für 300’000 schon einen eigenen cup…
nun, mountainbike hatte auch die grösseren gelder zur verfügung als die genannten sportarten.
und heutzutage ist es ja so, wo kein geld, da kein nachwuchs.
wenn moutainbike keinen sponsort findet werden die auch mal dort landen. i sägeders 🙂