Dieses Wochenende hat das Grümpelturnier in Schüpfen stattgefunden. Auch wir die glorreichen 8 waren dabei… Wenn wir schon nicht mit unserem Spiel überzeugen konnten und unsere Gegner nicht aus der Fassung bringen konnten, schafften wir dies jedoch beim Speaker und bei sämtlichen Schiedsrichtern die unseren Teamnamen auszusprechen versuchten. Zugegeben, von unserem Team schafft das auch nur Pierre. Für alle dies gerne Versuchen möchten, das ist unser Teamname: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
Hier kannst du nachhören, wie der Name ausgesprochen wird: [audio:llandad4.mp3]
Jetzt werde ich Versuchen den ganzen Event in zeitlich korrekter Reihenfolge wiederzugeben.
Freitag:
Nach dem Mittag kommt ein Infomail von Michi mit den letzten wichtigen Infos. Darauf hin entflammt eine wildle Mailerei, worüber sich Cristobal, ein wenig genervt hat…Ach ja ein interessantes Detail ist, dass es bei den vielen Emails darum ging, ob Tatoos auch als Schienbeinschoner zählen würden usw…
Kurz darauf meldete sich Tömli bei mir, mit dem Anliegen, dass ich die Trikots in Uebeschi abholen solle, da der Spender der Trikots diese vergessen hatte. Gut. Kurzes Telefon mit Michi, der das Taxi spielte für mich und die Sache war auch geregelt. Messi Michi!
Samstag:
Um ca. 14.15 Uhr hohlte mich Michi ab. Wir cruisten nach Ittigen wo wir Cristobal abhohlten. Von Ittigen aus gings nach Schönbühl um Simba abzuhohlen. Nun sollte uns nur noch ein kleiner Zwischenhalt beim Bankomaten in Schüpfen aufhalten, bevor wir nach einer ganzen Parkplatzumrundung doch den Starlet parkieren konnten.
15.45 Uhr: Auf dem Areal angekommen flüchteten wir kurzerhand in das Festzelt, da die Sonne sich von ihrer heissesten Seite zeigte und es sehr durstiges Wetter war. Wie wir schon in der Schule gelernt haben soll man ja viel trinken. Das sieht bei uns dann so aus:
Nach erfolgreichem Aufwärmen machten wir uns daran die Trikots zu verteilen. Was für eine Zeremonie… Wir stellten fest das diese Trikots normalerweise wohl von E Junioren getragen werden, somit war klar, dass wir relativ sexy wirken würden auf den Feld… Auch das steckten wir eiskalt weg.
16:59 Uhr: Noch eine Minute bis zum ersten Match. Die Anspannung war schon fast unerträglich. „Schiedsrichter Achtung“ tönte es aus den Lautsprechern. Der laufende Match war zu ende und wir durften den Platz 3 betreten. Eine mittelschwere bis schwere Verwirrung breitete sich bei uns aus, als wir unsere ersten Gegner sahen. Die waren allesamt kleiner als Tömli(!) und es waren ca 60% Frauen…. Wie sich dann nach dem Spiel herausstellte war das „nur“ eine Mannschaft (Frauschaft) die für die nicht anwesenden Gegner von uns eingesprungen waren. Wir gewannen 3:1 oder 3:0.
Das war doch ein gelungener Auftakt, sodass man aus diversen Mäulern „Schon 3 Punkte über dem Soll“ hörte. Auf diesen Sieg hatten wir uns also ein Bier verdient. Büti und ich fanden, dass Bier alleine mit der Zeit langweilig werden würde. Mediziner raten uns ja auch häufig, dass man wenns warm ist nicht nur kühle Getränke zu sich nehmen soll, sonder auch warme. Diesem medizinischen Ratschlag folgen wir nun ab jetzt und beschlossen ein Kafi fertig zu konsumieren. Das hingegen stellte für die charmante Bedienung (Goldgurt) eine grosse Hürde dar. Sie konnte zum einen nicht verstehen, dass wir bei gefählten 45,7 °C im Schatten Kaffee bestellen wollen und zum anderen wusste sie nicht wirklich wie sie die Kaffeemaschine bedienen musste. Im Endeffekt war es nur ein Knopf den sie drücken musste…
Auf den Rückweg zu unserem Teamtisch hörte ich plötzlich wie mein Name gerufen wurde. Es war ein Typ welcher ich noch von der RS her kenne. Nach ein bisschen Smalltalk fanden wir heraus, dass sie unser nächster Gegner sind. Wir liessen und von der Tatsache, dass sie 4 ehemalig lizenzierte und 2 aktive FC Spieler in ihrem Team haben nicht beeindrucken.
18:45 Uhr: Match 2 begann. Dieser Match war eine ziemlich eindeutige Sache. Wir kassierten eine 6:0 Schlappe. Nach dem Spiel fanden wir heraus, dass sie durchaus Ambitionen auf den Turniersieg haben.
20:00 Uhr: Der dritte Match begann. Dies war für mich der Interessanteste Match von allen. Wir konnten besser mithalten als in Match Nr. 2 aber dennoch verloren wir wieder mit 4:0 (glaub ich).
Unser letzer Match war auf 21:00 Uhr angesetzt. Büti und ich brauchten neue Energie die wir uns kurzerhand mit Pommes und Bratwurst zuführen wollten… Beim bestellen hiess es, es handelt sich nur um Minuten. Genau, nach ca 10-15 Minuten warten bekamen wir unsere Menüs. 20:30 Uhr, tja dann müssen wir halt ein bisschen schneller Verdauen.
21:00 Uhr: Match Nr. 4 begann. Dieser Match war irgendwie anders als die anderen. Diesen hätten wir gewinnen können wenn wir von Anfang an so gespielt hätten wie am Schluss. Im Nachhinein ist man halt immer schlauer. Wir verloren diesen Match mit 3:1
Fazit:
Trotz drei Niederlagen hatte ich Spass an der Sache. Ich gehe davon aus, dass wir nächste Jahr wieder dabei sein werden. Evtl. sogar mit dein bischen mehr Kondition 😉
Weiter Bilder findest du in der Gallery
Den Bericht von Tömli gibts hier:
http://www.tuf.ch/blog/tufbloggers/?cat=16
Intressanter Bericht. Eine solche Teamzusammensetzung ist sowiso einmalig ;-). Gemein ist nur, dass wenn ich das Bild oben erweitere, genau Simba nicht mehr sehe. Ein Effekt, der auch auf dem Spielfeld aktuell war – kaum musste gerannt werden verschwand Simba aus dem Spielfeld? 😉
ha itz no der Mannschaftsname aglosst… dä het ömu so niemer chöne usspräche, oder? i meine… würklech eso…
Danke für den Hinweis. Habs angepasst 😉 Den Namen kann nur Pierre aussprechen.
Cristobals Bericht gibts hier:
http://blog.gomoli.ch/wp-trackback.php?p=93
vielen dank für die verlinkung! war ein witziger samstag und muss auch nach mir unbedingt wiederholt werden!
gruss ins uuuiiler uuuallii