Autodarts zwei Accounts auf einem Board

Die Anleitung beschreibt, wie zwei Autodarts-Accounts auf einem Dartboard umgesetzt werden können. Die Konfiguration erfolgt über einen Raspberry Pi und QR-Codes zum Benutzerwechsel. Es wird erklärt, wie die entsprechenden Shell-Skripte erstellt und Automatisierungen in Homeassistant umgesetzt werden. RFID ist nicht nötig, da QR-Codes verwendet werden.

Let’s Encrypt Zertifikat auf einem alten Synology NAS mit DSM 5.2

Mit Let’s Encrypt lassen sich gratis vertrauenswürdige SSL-Zertifikate erstellen. Mit dem DSM 6.0 unterstützt Synology  Let’s Encrypt  als Aussteller von SSL Zertifikaten. Wenn jedoch noch kein DSM 6.x zur Verfügung steht wird ein wenig komplizierter. Nach einigen erfolglosen Versuchen dieses Problem zu lösen bin ich auf den Blog-Post von raorn gestossen. Vorbedingung: NAS muss von extern […]

Champignon XXL

Heute beim Dahlien eingraben habe ich nicht schlecht gestaunt, als ein Teil diese Champignons zum Vorschein kam. Vorsichtig ausgegraben kam folgendes zum Vorschein. Recht gross und 292 Gramm schwer. Zwei neue Erkenntnisse auf einen Schlag. Es gibt so grosse Champignons Champignon wachsen auch unterirdisch  (ca. 15-20 cm unter der Oberfläche).  

SuisseID, ja ich habe einen Anwendungsfall gefunden

Im letzten Bericht über die SuisseID war meine Aussage, dass ich die SuisseID nicht verwende. Fast wie ein guter Vorsatz für das 2013 habe ich mir vorgenommen die SuisseID vermehrt einzusetzen. Es gibt unterdessen einige Web-Lösungen die das Login mit SuisseID anbieten, bis jetzt habe ich das zwar zur Kenntnis genommen, jedoch nie wirklich beachtet. Nebst brack.ch bietet […]